Für die Qualifizierung zur Kindertagespflegeperson bieten wir eine intensive pädagogische Schulung von insgesamt 300 Unterrichts-einheiten (UE) an, die sich inhaltlich eng an das neue Qualifi-zierungshandbuch (QHB) anlehnt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der intensiven Verzahnung von Theorie und Praxis und auf betriebswirtschaftlichen Themen rund um die Existenzgründung und Selbständigkeit.
Der erste Schulungsblock umfasst insgesamt 160 UE und wird in einem Zeitraum von 4 Wochen abgehalten.
Auf den Theorieblock folgt ein 40 UE umfassender Praktikumsblock. Dieser kann in Vollzeit oder in 2 Wochen Teilzeit in Kindertages-pflegestellen oder Kindertageseinrichtungen absolviert werden.
Der zweite Schulungsblock umfasst 30 UE und verknüpft das erworbene theoretische Wissen mit den praktischen Erfahrungen.
Des Weiteren fließen in die Qualifizierung umfangreiche Selbstlerneinheiten (50 UE) ein, in denen beispielsweise bestimmte Themen eigenständig erarbeitet oder Beobachtungen dokumentiert werden, und die Teilnahme an einer Praxisanleitungsgruppe (20 UE).
Die Teilnahme am Qualifizierungskurs ist Voraussetzung für die Erteilung der Pflegeerlaubnis durch den örtlichen Jugendhilfeträger.